PRINT


Digitaldruck, Offsetdruck, Inkjet, Einzelblatt, Rolle, Hybrid…es gibt eine Vielzahl von Drucktechniken auf dem Markt. Ich finde die passende Technik und den passenden Partner für Ihr Druckprojekt.

Ich habe immer die nachfolgenden Verarbeitungsschritte im Fokus. Oft verhindern kleine Anpassungen in den Layoutdaten größere Probleme im Druck oder der späteren Druck-Weiterverarbeitung. 



AUTOMATION


Als Beispiel einer gelungenen Automation kann der Druck und Versand von Kreditverträgen einer namhaften Bank betrachtet werden. Früher war eine ganze Abteilung mit den Druck, dem Sortieren, Heften, Konfektionieren und Versenden der Unterlagen beschäftigt. Es entstanden hohe Personalkosten und technisches  Equipment musste vorgehalten werden.


Nach genauer Prozessanalyse wurde eine Automation für die Datenverarbeitung entwickelt. Die übermittelten Dateien wurden elektronisch sortiert und direkt als Heftsätze auf dem Drucksystem ausgeben.  Auf Kundenseite dauert eine komplette Verarbeitung ca. 30 Minuten. Nach dem erfolgreichen Outsourcing an einen Druckdienstleister wurden die Unterlagen ohne händische Eingriffe innerhalb von 3 Minuten verarbeitet.



PRODUKTION

Im Bereich der Druckkommunikation werden die Anforderung immer komplexer. Die Themen Personalisierung und Individualisierung gewinnen immer größeren Stellenwert.


Speziell bei sensiblen Mailinginhalten muss die Konfektionierung  absolut sicher erfolgen. Mit datenbankgestützter Kameralesungen, Gewichtskontrollen und Ausgangslesungen sind eine Vielzahl von Sicherheitsschritten möglich. Über eine sogenannte "closed loop"-Verarbeitung ist eine 100%-Verarbeitung gewährleistet, da jedes Dokument in der Kuvertier-Maschine gelesen und nachverfolgt werden kann.